| 1921 | geboren in ulm/donau als sohn des kunstmalers otto schäffenacker |
| 1935-1940 | kaufmännische lehre und anschließende anstellung als handlungsgehilfe in ulm |
| 1940 | einberufung und ausbildung als sanitäter und kraftfahrer beim sanitätsersatzbataillon der waffen-ss
|
| bis 1945 | einsatz im sanitätsdienst, zuletzt als untersturmführer der reserve |
| 1945 | nach kriegsende einweisung ins internierungslager neuengamme, dort entstanden bleistiftzeichnungen der lagersituation |
| 1946-1948 |
studium bei bildhauer diwerge und prof. peters, hamburg |
| 1947 | rückkehr nach ulm, künstlerische tätigkeit als maler und bildhauer |
| 1948 | gründung eines ateliers in ulm, arbeiten mit ton |
| 1949 | ausbildung bei bildhauer pauschinger, stuttgart |
| 1953 | auszeichnung beim kunstpreis der jugend |
| 1960 | umzug nach ulm-böfingen in ein atelierhaus mit keramikwerkstatt |
| 1966, 1969 |
diploma concorso internazionale della ceramica d’arte faenza |
| 1972 | ausstellung im pub stockholm, schweden |
| 1973 | diplom westerwaldpreis |
| 1974 | vernissage ulm |
| 1975 |
1. preis, XXXIII concorso internazionale della ceramica d’arte contemporeana, faenza, premio camera de ravenna |
| 1975 | diplom westerwaldpreis |
| ab 1975 | vorsitzender des verbandes bildender künstler, region alb-donau |
| 1976 | diploma concorso internazionale della ceramica d’arte faenza |
| 1982 | japanreise |
| 1983 | einzelausstellung 1948-1983 im künstlerhaus ulm |
| 1986 | einzelausstellung im ursulinenhof linz/österreich |
| 1986 |
verdienstmedaille des verdienstordens der bundesrepublik deutschland |
| 1992 | einzelausstellung 1950-1992 im künstlerhaus ulm |
| 1993 |
schließung des eigenen keramikbetriebs, kooperation mit befreundetem keramiker |
| 1996 | teilnahme an „sculptura ulm 96 solarjahr” mit dem gidl |
| 1997 | einzelausstellung in der galerie ulmer volksbank |
| 1998 | einzelausstellung in der galerie im kornhauskeller Ulm |
| 2001 | einzelausstellung im landratsamt alb-donau-kreis, ulm |
| 2006 | herausgabe eines buchs über den künstler und seine werke zum 85. geburtstag |
| 2006 | einzelausstellung im künstlerhaus ulm zum 85. geburtstag |
| 2007 | einrichten der homepage |
| 2007/2008 | einzelausstellung in der galerie ulmer volksbank |
| 2010 | gestorben im alter von 89 jahren |